Quantity
Gesamt
There are 0 items in your cart.
There is 1 item in your cart.
Achtung: Nur noch wenige Artikel verfügbar!
Verfügbarkeitsdatum:
Christo und Jeanne-Claude. Water Projects, herausgegeben von Germano Celant in Zusammenarbeit mit con CVJ Corporation, ist der Titel des Katalogs, der anlässlich der Eröffnung ihrer Ausstellung in Brescia im Museum Santa Giulia im Jahr 2016 veröffentlicht wurde.
Der Katalog umfasst die realisierten und nicht realisierten Großprojekte von Christo und Jeanne-Claude aus den Jahren 1961 bis 2016. Neben den berühmten verpackten Denkmälern, von der Kunsthalle in Bern (1967-1968) bis zum Reichstag in Berlin (1971-1995), umfasst die Publikation auch die aus Fässern oder mit Stoff gefertigten Barrieren, von Wall of Oil Barrells - The Iron Curtain in Paris bis Valley Curtain in Rifle, Colorado, die großen aufblasbaren Objekte, von 1200 Cubicmeter Package in Minneapolis (1966) bis 5600 Cubicmeter Package, Projekt für die documenta IV in Kassel, und die Wege aus Stoff, wie Wrapped Walk Ways in Kansas City, oder Türen, wie The Gates in New York (1979-2005).
Die sieben Water Projects - die Installationen von Christo und Jeanne-Claude, die einen Bezug zum Wasser haben - werden weiter vertieft betrachtet. In diesen Projekten, von Running Fence, Sonoma und Marin Counties, Kalifornien (1972-1976) bis Over the River, Projekt für den Arkansas River, Bundesstaat Colorado (1992), stellten die Künstler eine enge Verbindung zu natürlichen, vorstädtischen und urbanen Landschaften her, die alle eine Beziehung zum Wasser haben, sei es ein Ozean, ein Meer, ein See oder ein Fluss.
Unter den Wasserprojekten müssen wir The Floating Piers erwähnen, eine Installation, die vom 18. Juni bis zum 3. Juli 2016 geöffnet ist und die es den Besuchern ermöglicht, auf einer 3 Kilometer langen Strecke über den Iseosee und entlang seiner Ufer zu spazieren. Mit Hilfe von modularen, schwimmenden Stegen, die mit gelb schimmerndem Stoff bespannt sind, wird die Installation die Stadt Sulzano am Seeufer mit Monte Isola verbinden und auch die Insel San Paolo erreichen.
Jedes im Katalog enthaltene Werk wird von einem erklärenden Text mit allen relevanten technischen und historischen Informationen begleitet, zusammen mit vorbereitenden Zeichnungen, Collagen, maßstabsgetreuen Modellen und einer fotografischen Dokumentation der Phasen der Idee, Vorbereitung und Realisierung des Projekts.
Der Katalog enthält neben einem reichhaltigen Fototeil einen einführenden Text von Germano Celant und einen Dialog zwischen dem Kurator und Christo.
Der Band enthält außerdem die Biografie des Künstlers sowie ein vollständiges Verzeichnis der Projekte, eine Bibliografie und eine Filmografie.
Herausgeber: Silvana
Sprache: Englisch
344 Seiten
17 x 24 cm
2016