Quantity
Gesamt
There are 0 items in your cart.
There is 1 item in your cart.
Achtung: Nur noch wenige Artikel verfügbar!
Verfügbarkeitsdatum:
Clubbing in Nairobi, Kairo, Kiew, Johannesburg, Berlin, Neapel, Luanda, Lagos, Bristol, Lissabon 1960 - März 2020
Ten Cities erzählt die Geschichte von Clubmusik und Clubkulturen in zehn urbanen Zentren in Afrika und Europa von 1960 bis März 2020. Sie blickt über die nordatlantischen Orte hinaus, von denen man gewöhnlich annimmt, dass sie im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, und macht sich auf den Weg, eine umfassendere Erzählung zu erstellen. Indem es die Clubs als nächtliche Laboratorien für unterschiedliche Lebensweisen in den Vordergrund rückt, porträtiert das Buch in einundzwanzig Essays, Playlists und Fotosequenzen die Musiksubkulturen der Städte - bevor COVID-19 die kreativen Gemeinschaften weltweit beeinflusste. Es ist ein retrospektives Zeugnis ihres lebendigen Geistes, eine durch Klang und Nacht vermittelte Rhythmusanalyse.
Mit Essay von: Rui Miguel Abreu, Vitalii Bard Bardetski, Vítor Belanciano, Tony Benjamin, Danilo Capasso, Vincenzo Cavallo, Iain Chambers, Kateryna Dysa, Johannes Ebert, Maha ElNabawi, Michelle Henning, Rangoato Hlasane, Johannes Hossfeld Etyang, Rehan Hyder, Mukami Kuria, Ângela Mingas, Ali Abdel Mohsen, Marissa J. Moorman, Joyce Nyairo, Sean O'Toole, Sellanga Ochieng' Blinky Bill, Bill Odidi, Tobias Rapp, Florian Sievers, Peter Wafula Wekesa, Mallam Mudi Yahaya. Herausgegeben von Johannes Hossfeld Etyang, Joyce Nyairo, Florian Sievers.
Mit Fotografien von Anita Baumann, Beezer, Royce Bett, Tilman Brembs, Giovanni Calemma, Martin Eberle, Mosa'ab Elshamy, Nina Fischer & Maroan el Sani, Max Fonseca, Kiluanji Kia Henda, Andreas Langfeld, Lucio Luongo, Musa N. Nxumalo, Eva Maria Ocherbauer, Chris Saunders, Jürgen Schadeberg, Gavin Watson, Tobias Zielony, u. a.
560 Seiten
20 x 27cm
Sprache: Englisch
Ein projekt des Goethe-Instituts
Erschienen bei Spector Books
November 2020