Quantity
Gesamt
There are 0 items in your cart.
There is 1 item in your cart.
Achtung: Nur noch wenige Artikel verfügbar!
Verfügbarkeitsdatum:
#The Selfeet ist eine Reihe von Selbstporträts über die lächerliche Praxis des Narzissmus im Internet von Lucie Beudet.
Social Network Feeds und unser Leben wurden von Selfies heimgesucht. Dieses Thema wurde 2014 mehr als 92 Millionen Mal auf Twitter erwähnt. Ein narzisstisches, egozentrisches Symbol für den Trend „Schau mich an, wie ich“.
Künstler, Politik, Models…. Jeder ist besorgt über das Phänomen des „Selbstporträts“. Mit der Veröffentlichung von #TheSelfeet, einer Zusammenstellung ihrer Fußfotos, die ihre alltäglichen Schwierigkeiten beschreibt, schlägt Lucie Beudet ihre eigene populäre, experimentelle und provokative Interpretation des digitalen Trends und Brandings vor.
Über die Fotografin:
Nach ihrem Abschluss an der Kunstschule von Olivier de Serres begann Lucie Beudet 1997 ihre Karriere als künstlerische Leiterin der Webagentur Pekin mit David Creuzot. Die Agentur wird mit Kreativpreisen ausgezeichnet und hat sich zu einem der führenden Akteure auf dem französischen Digitalmarkt entwickelt.
Im Jahr 2006 wurde Pekin von der Agentur La Chose übernommen und Lucie Beudet wurde Creative Director. Sie arbeitete mit berühmten Werbepersönlichkeiten wie Eric Tong Cuong oder Pascal Grégoire.
2008 kam eine neue 100% digitale Herausforderung für Lucie Beudet und David Creuzot. Sie starteten ihr eigenes Startup Konbini.com, ein echtes UFO-Web-TV in der ehemaligen Medienlandschaft. In wenigen Jahren wurde die vertrauliche Underground-Videoplattform zum weltweit führenden Anbieter von Popkultur im Internet.
Zine Collection No. 21 „The Selfeet“ von Lucie Beudet
Limitierte Auflage von 300 Exemplaren
18x25 cm
Veröffentlicht im Januar 2015 von Editions Bessard