Quantity
Gesamt
There are 0 items in your cart.
There is 1 item in your cart.
Achtung: Nur noch wenige Artikel verfügbar!
Verfügbarkeitsdatum:
Seit mehr als 20 Jahren wird das Hamburger Stadtbild von Kunstwerken überzeichnet, die OZ zugeschrieben werden. Seit den frühen 1990er Jahren umfasste das OZ-Werk Tags, Smileys, Stücke, abstrakte Formen, politische Slogans und Rollen, die hauptsächlich illegal mit Sprühfarbe ausgeführt wurden.
Aufgrund der Ähnlichkeiten seiner Kunstwerke in Bezug auf Stil und Quantität erlangte OZ bald nicht nur in der Hamburger Graffiti-Szene bald maximalen Respekt und definierte das Konzept eines „All-City“ –Graffiti-Künstlers neu. Die Gesamtmenge seiner Werke wird auf weit über Hunderttausende geschätzt.
Vier Jahre nach dem Tod des Mannes hinter dem Pseudonym OZ am 25. September 2014 war der Fotograf Emmett E. neugierig, was von der Lebensmission von OZ übrig geblieben ist, und besuchte Hamburg im Frühjahr 2018. Ergebnis ist das 320-seitige Fotobuch HAMBURG, welches die massiven Hinterlassenschaften OZ‘s in seiner Stadt zeigt.
Die atmosphärischen Aufnahmen würdigen OZ, zeigen einen Status Quo und sind eine Erinnerung an seine unzähligen Werke, seinen einzigartigen Stil und seine wohlüberlegte Auswahl an Spots. Während Stücke verblassen, Tags gekreuzt werden und Smileys poliert werden, erinnert das Buch daran, dass eine kleine Menge der Künstler scheinbar endlose Markierungen und Botschaften bewahrt.
Veröffentlicht von Hitzerot im Oktober 2018
320 Seiten
21 x 29,7 cm
Bezug mit Blindprägung, offene Rückenbindung
Deutsch / Englisch