Elzo Durt: Complete Works #2 (2017-2023)
-
38,00€
About
Diese Retrospektive vereint die Werke von Elzo Durt seit 2017. Das Buch präsentiert auf mehr als 200 Seiten die neuesten Produktionen dieses Stachanowisten des visuellen Cut-Up. Der einzigartige Stil des Künstlers bleibt mit seinen extravaganten Szenen, die durch seine charakteristischen, kräftigen Farben hervorgehoben werden, universell erkennbar.
Das gemeinsame Thema des Buches ist natürlich die Musik, mit Postern, deren Namen den eklektischen Geschmack des Künstlers widerspiegeln: Osees, The Hives, The Brian Jonestown Massacre, L7, The Queen Of The Stone Age, Laurent Garnier und viele andere. Elzos wichtigste Kooperationen wurden über die Jahre fortgesetzt, und einige neue sind hier zu sehen, darunter Volcom, das Plattenlabel Born Bad, aber auch das Rockerill Festival oder die Brasserie Surréaliste de Bruxelles.
Das Buch ist nicht wie sein Vorgänger in einem streng monografischen Stil verfasst, da der Künstler und der Verlag sich für ein ganzseitiges Layout entschieden haben und Elzo die Namen aus einigen seiner Entwürfe entfernt hat, sodass sie zu reinen Illustrationen werden. Darüber hinaus hat sich der Verlag in Bezug auf den Druck dafür entschieden, die Qualität der Reproduktionen und insbesondere der Farben dank brandneuer Drucktechniken unter Verwendung eines außergewöhnlichen CMYK+-Produktionsgeräts mit hohem Volumen deutlich zu verbessern.
Elzo Durt wurde 1980 in Brüssel geboren. Nach einer von Skateboard und Punk geprägten Jugend schloss er 2003 sein Studium an der ERG – École de Recherche Graphique in Brüssel – mit einem Abschluss in Grafikdesign ab und begann, Belgien mit psychedelischen und punkigen Bildern zu überschwemmen.
2004 eröffnete er seine Galerie „Plin Tub“ in Brüssel sowie seinen eigenen Verlag. Zwei Gelegenheiten, um seine Werke und die seiner Lieblingskünstler zu präsentieren. Zu dieser Zeit leitete er auch die grafische Kommunikation von Recyclart, einem Höhepunkt der Brüsseler Underground-Kultur. Anschließend wurde er bis 2006 künstlerischer Leiter des Magazins Voxer. Nach und nach machte er sich einen Namen und entwarf Plattencover und Plakate für zahlreiche Bands und Labels: Thee Oh Sees, Frustration, La Femme, Le Prince Harry, Magnetix, Jack of Heart, Killekill Records, Fred Pallem, The Horrorist, Francis Bebey, um nur einige zu nennen. Außerdem arbeitete er mit Musikern wie Laurent Garnier oder Stephan Eicher zusammen. Er entwickelte zahlreiche Visuals für Skateboard- und Snowboardmarken wie Carhartt, Volcom, Mojito, Rome oder Flip, aber auch für Bekleidungsmarken wie Lacoste oder Step Art.
Elzos fröhlich-morbides Universum findet sich heute auf Magazincovern, Festivalplakaten, Plattenhüllen, aber auch in Zeitungen wie Le Monde, Libération, Die Zeit usw.
Er schafft auch mehrere Fresken für Restaurants und Geschäfte, in denen seine Werke in gigantischer Größe auf Tapeten gedruckt sind.
Mit seinen Siebdruckbildern ist er durch ganz Europa gereist und hat sogar den Atlantik überquert, um in den Vereinigten Staaten auszustellen. Vor kurzem hatte er eine Retrospektive in der Galerie du Jour – Agnès B anlässlich der Veröffentlichung seines Buches „Elzo Durt Complete Works 2003-2016”, erschienen bei Born Bad.
Als Alleskönner gründete Elzo zusammen mit seinem Pariser Freund Froos 2011 das Label Teenage Menopause Records. Sie haben unter anderem Platten von JC Satan, Scorpion Violente und Prince Harry veröffentlicht. 2020 macht er es erneut, zusammen mit seinem Freund Valentino. Gemeinsam gründeten sie ein neues Label, Drink&Drive Records, ein kompromissloses Punk-Label, für das Elzo alle Cover entwirft.
Veröffentlicht 2024 von Timeless Edition
21 x 29 cm
216 Seiten in Farbe
Softcover